Der Betreiber der Colonial Pipeline erfuhr bei Tagesanbruch am 7. Mai, dass er in Schwierigkeiten steckte, als ein Angestellter eine Lösegeldforderung von Hackern auf einem Computer im Kontrollraum fand. In der Nacht traf der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens eine schwere Entscheidung: Er musste zahlen. Joseph Blout, CEO der Colonial Pipeline Co, Joseph Blout, CEO der Colonial Pipeline Co., teilte dem Wall Street Journal mit, dass er die Lösegeldzahlung in Höhe von 4,4 Millionen Dollar genehmigt habe, weil die Führungskräfte nicht wussten, wie stark die Cyberattacke die Systeme angegriffen hatte und wie lange es dauern würde, die Pipeline wieder in Betrieb zu nehmen. Die Colonial Pipeline liefert nach Angaben des Unternehmens rund 45 % des Treibstoffs für die Ostküste. "Ich weiß, dass diese Entscheidung höchst umstritten ist", erklärte Blount in seinen ersten öffentlichen Äußerungen nach dem lähmenden Hack. "Ich habe sie nicht leichtfertig getroffen. Ich gebe zu, dass ich mich nicht wohl dabei gefühlt habe, wenn ich gesehen habe, wie das Geld an solche Leute ausgegeben wurde".
Mexem Logo
Konto eröffnenclose