Die Aktien von Spotify (NYSE:SPOT) kletterten am Montag, nachdem berichtet wurde, dass der Musik-Streaming-Dienst noch in dieser Woche Stellenstreichungen plant und sich damit einer Reihe von Unternehmen anschließt, die Entlassungen ankündigen, um Kosten zu senken.
Während Spotify im vergangenen Jahr fast 50 % verloren hat, was vor allem auf einen allgemeinen Ausverkauf im Technologiesektor zurückzuführen ist, legte die Aktie im vorbörslichen Handel um 2,8 % zu und ist seit dem 1. Januar um mehr als 20 % gestiegen.
Im Oktober entließ Spotify, das derzeit rund 9.800 Mitarbeiter beschäftigt, 38 Mitarbeiter seiner Podcast-Studios Gimlet Media und Parcast.
Im Jahr 2019 hat sich Spotify stark im Bereich Podcasting engagiert und über eine Milliarde Dollar für den Erwerb von Podcast-Netzwerken, die Entwicklung von Software, einen Hosting-Service und die Rechte an beliebten Sendungen wie The Joe Rogan Experience ausgegeben.
Wie andere Technologieunternehmen hat auch der Musikstreaming-Gigant während der Pandemie seinen Personalbestand aufgestockt, war aber aufgrund der schwachen Konjunktur gezwungen, Stellen zu streichen.
Am Freitag gab die Google-Muttergesellschaft Alphabet (NASDAQ:GOOGL) bekannt, dass sie 12.000 Mitarbeiter entlässt, was 6 % ihrer Belegschaft betrifft. In den letzten Monaten wurden bei vier der größten US-Tech-Unternehmen 51.000 Stellen abgebaut, einschließlich der Stellenstreichungen bei Alphabet.
In einem Brief an die Mitarbeiter am Montag sagte Spotify-Chef Daniel Ek,
"Im Nachhinein betrachtet war ich zu ehrgeizig, als ich vor unserem Umsatzwachstum investiert habe", und fügte hinzu: "Ich übernehme die volle Verantwortung für die Schritte, die uns heute hierher gebracht haben."
Ek sagte, dass die Betriebskosten von Spotify im vergangenen Jahr doppelt so hoch waren wie die Einnahmen, und nannte die Entlassungen eine schwierige, aber notwendige Entscheidung. Zusätzlich zu den Entlassungen hat Dawn Ostroff, Chief Content and Advertising Business Officer, beschlossen, das Unternehmen zu verlassen.
Der derzeitige Verantwortliche für das Freemium-Geschäft, Alex Norstrom, und der Verantwortliche für Forschung und Entwicklung, Gustav Soderstrom, würden jeweils zusätzliche Aufgaben übernehmen und zu Co-Präsidenten des Unternehmens ernannt werden.
PREISZIEL: Auf der Grundlage von 20 Analystenbewertungen, die TipRanks in den letzten drei Monaten vorgenommen hat, wird die Aktie als moderat zu kaufen eingestuft (11 Käufe, 9 Haltungen). Das durchschnittliche Kursziel von $116,26 impliziert ein Aufwärtspotenzial von 12,14%.
Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital.
www.mexem.com ist eine Website, die MEXEM Ltd. gehört und von ihr betrieben wird. MEXEM Ltd ist ein europäischer Broker, der von der CySEC reguliert wird, Lizenz Nr. 325/17.
Lesen Sie unsere Formulare und Offenlegungen.
Jede Werbung oder Mitteilung über den Vertrieb von Derivaten, die in den Anwendungsbereich der Verordnung des FSMA vom 26. Mai 2016 über den Vertrieb bestimmter derivativer Finanzinstrumente an Kleinanleger fällt, richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.