Apple Inc.
AAPL
$175.49
-3.58 (2.00%)
Tesla wird mit historischem Aktienanstieg Mitglied im Billion Dollar Club

Herausgegeben von

December 5, 2024
(GMT+2)

Am Montag trat Tesla (NASDAQ:TSLA) dem Club der wenigen ausgewählten Unternehmen bei, die mit einer Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar gehandelt werden. Für diese erstaunliche Leistung benötigte das Unternehmen etwas mehr als 11 Jahre seit seiner Börsennotierung, um diesen Meilenstein zu erreichen.

Tesla hat gerade seinen umfangreichsten Auftrag über 100.000 Elektroautos an Land gezogen, und zwar von Hertz, der Autovermietung, die einst in Konkurs ging. Hertz rechnet damit, dass die Elektrofahrzeuge bis Ende nächsten Jahres ausgeliefert werden.

Nach den Berichten stiegen die Aktien sprunghaft an und schlossen am Montag um 12,66 % höher bei 1.024,86 $ je Aktie. Dem Bloomberg Billionaire Index zufolge stieg das persönliche Vermögen des Tesla Chief Executive Officer um 36,2 Mrd. $.

Obwohl Musk dies kürzlich in einem Twitter-Feed als "seltsam" bezeichnete, reiht sich die Aktie nun in die Riege der konkurrierenden Tech-Unternehmen wie Apple (AAPL), Alphabet Inc. (GOOGL), Amazon(AMZN) und Facebook Inc. (FB) ein.

Betrachtet man die Rendite, so hat die Tesla-Aktie in den letzten fünf Jahren um mehr als 2.175 % zugelegt und verzeichnete ein jährliches Umsatzwachstum von 33 %. Diese Zahlen zeigen deutlich, welchen Wert die Anleger auf Innovation und Technologie legen.

Darüber hinaus ist die Tatsache, dass sich Elektrofahrzeuge durchsetzen , wahrscheinlich eine ermutigende Nachricht im Vorfeld des Umweltgipfels COP26.

Musk über die Bestellung von Hertz: "Seltsam, dass sich die Bewertung verschoben hat, denn Tesla hat ein Problem mit der Produktionssteigerung, nicht mit der Nachfrage."

                                                          BEGINNEN SIE IHRE HANDELSREISE NOCH HEUTE

WAS ALS NÄCHSTES ZU LESEN IST

Sind Sie bereit, loszulegen?

Starten Sie den Handel mit dem vollen Paket, von der hochmodernen Plattform bis hin zu kostenlosen Tools und günstigen Transaktionsgebühren.