RECURRING INVESTMENTS
WÖCHENTLICHE PROGNOSE
FINANZNACHRICHTEN
Microsoft erreicht mit neuen KI-Abonnementpreisen hohen Aktienwert

Die Microsoft-Aktie erreichte ein Allzeithoch, nachdem die Preise für die neue KI-Produktivitätssoftware Microsoft 365 Copilot bekannt gegeben wurden. Die Software, die neben dem neuen Bing Chat Enterprise-Tool 30 US-Dollar pro Nutzer und Monat kostet, spiegelt die wachsende Nachfrage nach KI im Unternehmenssektor wider.

Novartis' Aktienrückkauf im Wert von 15 Milliarden Dollar und Prognoseerhöhung

Novartis plant einen Aktienrückkauf im Wert von 15 Milliarden Dollar, da das Unternehmen keine geeigneten Übernahmen findet. Der Pharmariese hebt seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr an, nachdem die Sparte für innovative Arzneimittel gute Ergebnisse erzielt hat. Außerdem gibt das Unternehmen bekannt, dass die Abspaltung und das Börsendebüt der Generikasparte Sandoz für Anfang Oktober geplant sind.

KI-Grenze: C3.ai's Marktanstieg und Zukunftsaussichten

Die beeindruckende Marktleistung von C3.ai, die Einführung eines Verbrauchspreismodells und strategische Partnerschaften haben dem Unternehmen eine günstige Position auf dem KI-Markt verschafft.

Tesla- und Netflix-Aktien: Analyse der Performance und des Gewinnpotenzials

Die Bewertung der Aktien von Tesla und Netflix erfolgt vor deren Gewinnberichten. Für Tesla werden steigende Gewinne und Umsätze prognostiziert, während Netflix einen leichten Gewinnrückgang verzeichnen könnte. Die KGV-Bewertungen werden erörtert und mögliche Kaufgelegenheiten aufgezeigt. Es könnte sich lohnen, die Aktien zu halten, wenn sie die Gewinnerwartungen übertreffen und eine positive Prognose abgeben.

Netflix Zukunftsprognose: Durch kurzfristige Herausforderungen zu langfristigen Gewinnen navigieren

Trotz kurzfristiger Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem anstehenden Q2-Bericht von Netflix und dem Hollywood-Streik sehen die Analysten aufgrund der steigenden Abonnentenzahlen, der innovativen Strategien und der robusten internationalen Produktionskapazitäten ein starkes langfristiges Potenzial. Ihr optimistischer Ausblick wird durch eine signifikante Wachstumsprognose von 20-30 Millionen neuen Abonnenten bis 2025 gestützt.

Wichtige Marktentwicklungen, die in der kommenden Woche zu beobachten sind

Der mögliche Erfolg der ATTR-CM-Studie von BridgeBio Pharma könnte die Aktie beflügeln, während die Übernahme von Seagen durch Pfizer auf dem Prüfstand steht. Teslas Cybertruck tritt in den Markt für Elektrofahrzeuge ein, Sony sichert sich die PlayStation-Präsenz von Call of Duty und GMs Wechsel von Apple CarPlay zu Google Infotainment löst bei Händlern Bedenken aus. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Dynamik der Branche und das Potenzial für Umwälzungen.

Sony schließt mit Microsoft einen 10-Jahres-Vertrag für Call of Duty ab

Sony hat einen 10-Jahres-Vertrag mit Microsoft unterzeichnet, um Call of Duty auch nach der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft auf der PlayStation verfügbar zu halten. Mit dieser Lösung wird ein jahrelanger Streit beendet und die Verfügbarkeit des Spiels auf der PlayStation sichergestellt, was sich möglicherweise auf die rechtliche Situation im Vereinigten Königreich auswirkt.

Nikola-Aktie schießt nach Wasserstoff-Brennstoffzellen-LKW-Geschäften in die Höhe

Die Aktien von Nikola stiegen aufgrund von wichtigen Verträgen mit BayoTech und Bosch, was das Vertrauen in den Markt für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw stärkte. Die anhaltenden finanziellen Bedenken mahnen die Anleger jedoch zur Vorsicht.

Delta Air Lines' Rekordergebnis inmitten steigender Reisenachfrage

Delta Air Lines verzeichnete im 2. Quartal dank der robusten Reisenachfrage ein Rekordergebnis. Ed Bastian, der CEO, bekräftigte, dass die Nachfrage trotz wirtschaftlicher Warnungen und Kapazitätsengpässen anhalten wird. Während die Aktien um 0,5 % fielen, korrigierte Delta seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr zum zweiten Mal innerhalb eines Monats nach oben.

OpenAI im Blickpunkt der Regulierung

Die FTC hat eine umfassende Untersuchung zu ChatGPT von OpenAI eingeleitet, um mögliche Verstöße gegen Verbraucherschutzgesetze zu prüfen. Dies ist ein wichtiger regulatorischer Schritt in der sich entwickelnden KI-Branche und unterstreicht die Notwendigkeit einer soliden KI-Regulierung.

Elon Musks xAI-Start und das EU-Debüt von Bard AI

Elon Musks xAI und Googles KI-Chatbot Bard verschieben die Grenzen im Bereich der KI. xAI zielt darauf ab, die Natur des Universums zu verstehen, während Bard Sprachbarrieren überwindet und in Europa expandiert, was sich erheblich auf die Marktleistung von Alphabet auswirkt.

Amazons Prime Day: Rekordverkäufe, Rabatte der Konkurrenz und zunehmende Streiks

Amazons Prime Day-Event führte zu einem Anstieg der Online-Verkäufe in den USA um fast 6 % auf insgesamt 6,4 Mrd. USD am ersten Tag, was durch erhebliche Rabatte auf Haushaltsgeräte und Spielzeug begünstigt wurde. Die durchschnittlichen Prime-Day-Ausgaben pro Bestellung stiegen ebenfalls, da konkurrierende Einzelhändler im gleichen Zeitraum hohe Rabatte anboten.

Die Vorteile und Risiken des Optionshandels entschlüsseln

Der Optionshandel umfasst den Erwerb von Verträgen, die den Inhaber berechtigen, aber nicht verpflichten, Vermögenswerte zu einem bestimmten Preis bis zu einem bestimmten Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Er bietet Einkommen, Schutz und erhöht die Investitionskraft, birgt aber auch erhebliche Risiken wie Preisschwankungen und Ausfall der Gegenpartei. Das Verständnis dieser komplexen Zusammenhänge ist der Schlüssel zum Erfolg.

Microsofts 69 Milliarden Dollar teure Activision-Übernahme gewinnt an Dynamik

Microsofts 69-Milliarden-Dollar-Deal mit Activision gewinnt an Zugkraft, da die Behörden in den USA und Großbritannien ihre Haltung aufweichen. Trotz des anhaltenden Widerstands hat der Deal das Potenzial, die Spieleindustrie umzugestalten.

Strategische Weichenstellungen der Renault Gruppe für zukünftigen Erfolg

Die Renault-Gruppe und Geely investieren bis zu 7,7 Milliarden Dollar in ein Joint Venture, um Pionierarbeit bei der Entwicklung von Hybrid- und effizienten Antriebslösungen der nächsten Generation zu leisten und möglicherweise bis zu fünf Millionen Motoren und Getriebe jährlich zu produzieren. Zusammen mit strategischen Partnerschaften wie Exane BNP Paribas ist dieses Unternehmen ein Zeichen für den revolutionären Ansatz von Renault in der Automobilindustrie.

Sind Sie bereit, loszulegen?

Starten Sie den Handel mit dem vollen Paket, von der hochmodernen Plattform bis hin zum kostenlosen Tool und den günstigen Transaktionsgebühren.