Mexem Logo
Konto eröffnenclose
Mexem Logo
Konto eröffnenclose
Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf Ihre individuellen finanziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Beginnen Sie Ihre Reise mit uns noch heute
Der Halbleitergigant TSMC hat seine Pläne für eine neue Chipfabrik in Taiwan nach lokalen Protesten aufgegeben. Das Unternehmen investiert jährlich über 30 Milliarden Dollar in Technologie.
Die Oracle Corporation hat ihren Gewinn für das vierte Quartal 2023 verdoppelt, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass sie Verträge im Wert von über 4 Milliarden US-Dollar für ihre Cloud-Services der Generation 2 zum Training generativer KI-Modelle abgeschlossen hat.
Delta Air Lines meldet einen Gewinnanstieg von fast 60 % im 3. Quartal 2023, angetrieben durch eine starke Reisenachfrage, revidiert jedoch die Gewinnprognose für das Gesamtjahr aufgrund der gestiegenen Treibstoffpreise.
Microsofts 69-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard ist ein Wendepunkt in der Technologie- und Spielebranche. Beide Unternehmen verfügen über solide Finanzkennzahlen mit beeindruckenden Umsätzen, Nettoeinkommen und Aktienkursen, was diese Übernahme zu einem strategischen und finanziell soliden Schritt macht.
Honda und Mitsubishi schmieden einen Pakt zur Nutzung von EV-Batterien für Netzlösungen, um eine nachhaltige Energielandschaft zu schaffen. Mit Blick auf das Jahr 2024 zielt dieses Projekt auf einen globalen Vehicle-to-Grid-Markt ab, der bis 2031 voraussichtlich auf 15 Milliarden US-Dollar ansteigen wird.
Die Finanzzahlen von Amazon für das dritte Quartal 2023 zeigen ein robustes Wachstum bei Umsatz und Gewinn pro Aktie, wobei effektive Kostensenkungsmaßnahmen den Nettogewinn steigern. Die Aktie bleibt ein starker Kauf, unterstützt durch die bullische Marktstimmung.
Dieser umfassende Leitfaden erläutert die Komplexität des Futures-Handels und erklärt das Wesen und die Funktionsweise von Futures-Kontrakten auf den Finanzmärkten. Zu den wichtigsten Bereichen, die untersucht werden, gehören der doppelte Zweck von Futures - Risikoabsicherung und Preisspekulation -, besondere Risikofaktoren und verschiedene Vertragsarten. Der Leitfaden bietet auch Einblicke in die Entwicklung einer Handelsstrategie, die Auswahl einer Handelsplattform sowie die Vor- und Nachteile des Futures-Handels.
AMD hat ein starkes Jahr 2023 mit einem Kursanstieg von 65 % und soliden Finanzdaten erlebt. Die Umsatzprognose für das 3. Quartal und die KI-gestützten Aktienkursprognosen legen jedoch eine vorsichtige Herangehensweise für Investoren nahe.
Führende EV-Unternehmen, darunter Ford, Tesla, General Motors und Rivian, zeigen eine unterschiedliche Aktienentwicklung, die die Herausforderungen und Chancen des sich entwickelnden EV-Marktes widerspiegelt. Ford und General Motors haben arbeitsrechtliche Probleme gelöst, Tesla steht unter Beobachtung des Marktes, und Rivian genießt das Vertrauen der Anleger. Bleiben Sie auf dem Laufenden und passen Sie sich an, während diese Unternehmen durch die dynamische EV-Landschaft navigieren und die Zukunft der Automobilindustrie mitgestalten.
Honeywell gibt eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens bekannt, die sich auf drei Megatrends konzentriert, was zu einem Anstieg der Aktie um 1,43 % auf 189,17 $ führt, bevor sie sich mit einem Plus von 0,6 % einpendelt.
PepsiCo übertraf die Schätzungen für das 3. Quartal mit einem Umsatz von 23,6 Mrd. USD und einem EPS von 2,20 USD. Trotz der guten Finanzergebnisse hat sich die Aktie in diesem Jahr unterdurchschnittlich entwickelt. Die Marktstimmung ist positiv, aber vorsichtig, da die Anleger auf die zukünftige Leistung des Unternehmens gespannt sind.
Samsung muss im 3. Quartal einen Gewinneinbruch von 80 % hinnehmen, da der Chipsektor weiterhin mit Problemen zu kämpfen hat. Das Unternehmen erhielt jedoch eine unbefristete Ausnahmeregelung bezüglich der Beschränkungen für US-Chipausrüstung, was einen Puffer gegen anhaltende Verluste darstellt.
Spotify macht Schlagzeilen mit einem 260-Millionen-Euro-Projekt für Hörbücher und KI-gesteuertem Podcasting. Nach den neuesten Daten liegt die Aktie vorbörslich 2,4 % im Minus, ist aber in diesem Jahr um 96 % gestiegen.
Der Vision Pro von Apple wird zu einem Preis von 3.500 $ auf den Markt kommen und sich auf High-End-Technologien konzentrieren. Metas Quest 3 mit einem Preis von 499 $ zielt dagegen auf ein erschwingliches und breites Spiele-Ökosystem ab.
Der Finanzausblick von Shell für das 3. Quartal zeigt trotz eines leichten Rückgangs der Ölproduktion ein starkes Gewinnpotenzial. Das Unternehmen wird von steigenden Preisen für Öl, Gas und raffinierte Produkte profitieren.
Toyota macht große Fortschritte bei der finanziellen Leistung und den strategischen Initiativen. Mit einer starken Aktienperformance und wichtigen Partnerschaften im Bereich der Elektrofahrzeuge schafft das Unternehmen die Voraussetzungen für künftiges Wachstum und Innovation.
OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat die Entwicklung eigener KI-Chips ins Auge gefasst. In Anbetracht des Chipmangels und der steigenden Betriebskosten könnte dieser Schritt einen Wendepunkt darstellen.
Die Citigroup hat eine optimistische Prognose für PPG Industries abgegeben und prognostiziert einen Anstieg der Aktien um 23,06 %. Im Gegensatz dazu ist die Aktie der Citigroup selbst rückläufig und entwickelt sich schlechter als der Marktdurchschnitt.
Die jüngsten Quartalsergebnisse von Exxon zeigen einen Anstieg im Vergleich zum Vorquartal, aber einen Rückgang im Jahresvergleich. Die Analysten beurteilen die Aktie im Allgemeinen positiv und heben die Fähigkeit des Unternehmens hervor, durch Marktunsicherheiten zu navigieren. Diese Widerstandsfähigkeit macht sie zu einer Aktie, die man im Auge behalten sollte.
Amazon wird Anfang nächsten Jahres Werbung auf Prime Video einführen. UBS prognostiziert, dass dies zusätzliche Einnahmen in Höhe von über 6 Milliarden US-Dollar mit hohen Margin bringen könnte.
Im Jahr 2023 stehen Anlagechancen in hochwertigen Anleihen und Schwellenländern Risiken wie Inflation und Marktvolatilität gegenüber. Alternative Anlagen wie Immobilien und Kunst sind auf dem Vormarsch, während die Bereiche KI und ESG neue Perspektiven bieten. Steigende Zinssätze und geopolitische Fragen erhöhen die Komplexität.
Boeing hat sich Großaufträge gesichert und plant eine Rekordproduktion der 737, aber die Aktie befindet sich im Abwärtstrend. Das Unternehmen meldet hohe Umsätze, hat aber mit operativen Herausforderungen zu kämpfen, die das Nettoergebnis beeinträchtigen.
Tesla Inc. zeigt sich trotz Herausforderungen finanziell widerstandsfähig. Mit einem Kursgewinn von 126,64 % seit Jahresbeginn und strategischen Produkteinführungen wie dem günstigeren Model Y hält Tesla das Interesse der Anleger aufrecht.
Microsofts CEO Satya Nadella hat vor kurzem in einem Kartellverfahren ausgesagt und dabei den Kampf von Bing gegen die Dominanz von Googles Suchmaschine offengelegt. Trotz einer Investition von 100 Milliarden Dollar bleibt Bing ein Akteur mit geringem Marktanteil
Die Ergebnisse von Rivian für das dritte Quartal 2023 haben die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Das Unternehmen lieferte 15.564 Fahrzeuge aus und erhöhte sein Produktionsziel für 2023 auf 52.000. Mit einer Marktkapitalisierung von 22,43 Milliarden US-Dollar und ehrgeizigen Expansionsplänen bleibt Rivian ein starker Konkurrent auf dem Markt für Elektrofahrzeuge.
Starten Sie den Handel mit dem vollen Paket, von der hochmodernen Plattform bis hin zum kostenlosen Tool und den günstigen Transaktionsgebühren.