Bereit, ein Konto zu eröffnen!

FINANZNACHRICHTEN
Investitionsmöglichkeiten erschließen: Ein umfassender Leitfaden für Fractional Shares
Investitionsmöglichkeiten erschließen: Ein umfassender Leitfaden für Fractional Shares

Fractional Shares, Teile einer ganzen Aktie, demokratisieren das Investieren, indem sie hochpreisige Aktien zugänglich machen. Sie bieten dieselben Vorteile wie ganze Aktien, einschließlich Dividenden, und können über Makler ge- und verkauft werden, wobei Bruchteilsaktien eine größere Anlageflexibilität bieten. Trotz potenzieller Handelsbeschränkungen und geringerer Dividendenerträge erleichtern sie die Portfoliodiversifizierung und ermöglichen Investitionen in hochpreisige Aktien, auch mit begrenzten Mitteln.

Top-Wachstumsaktien im August 2023 zu beobachten
Top-Wachstumsaktien im August 2023 zu beobachten

Im August 2023 bieten fünf Unternehmen - Shopify, NVIDIA, AMD, Archer Aviation und Nikola Corp - überzeugende Investitionsmöglichkeiten. Vom E-Commerce-Wachstum von Shopify über die Dominanz von NVIDIA im Bereich der künstlichen Intelligenz und die strategischen KI-Initiativen von AMD bis hin zu den Partnerschaften von Archer Aviation in der Luft- und Raumfahrt und dem Aufschwung von Nikola im Bereich der Wasserstoffinfrastruktur - diese Aktien repräsentieren verschiedene Sektoren mit Wachstumspotenzial.

AMD strebt Wachstum mit KI-gestützten Initiativen an
AMD strebt Wachstum mit KI-gestützten Initiativen an

Trotz eines Umsatzrückgangs im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr geht AMD optimistisch in die Zukunft und konzentriert sich auf KI-gestütztes Wachstum und die Einführung neuer Chips. Das geplante Debüt der MI300 KI-Chips und die strategische Expansion auf dem chinesischen Markt unterstreichen die innovative Ausrichtung von AMD.

Salesforce wird von Morgan Stanley herabgestuft: Eine Momentaufnahme der wichtigsten Marktbewegungen
Salesforce wird von Morgan Stanley herabgestuft: Eine Momentaufnahme der wichtigsten Marktbewegungen

Salesforce wurde von Morgan Stanley im Vorfeld der Q2-Ergebnisse herabgestuft, was auf Bedenken hinsichtlich des kurzfristigen Wachstums zurückzuführen ist. Andere Unternehmen wie Estée Lauder, Tractor Supply und General Electric mussten ebenfalls Herabstufungen hinnehmen. Die Märkte reagierten mit leichten Kursrückgängen, was die derzeitige Komplexität und Ungewissheit in der Finanzlandschaft unterstreicht.

BMW steigert Umsatz und Ergebnis
BMW steigert Umsatz und Ergebnis

BMW hat seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Jahr dank der starken Nachfrage und des soliden Auftragsbestands angehoben. Die Entwicklung der Aktie des Unternehmens und die globalen Markttrends stützen diesen positiven Ausblick.

Wichtige Marktentwicklungen, die in der kommenden Woche zu beobachten sind
Wichtige Marktentwicklungen, die in der kommenden Woche zu beobachten sind

Zu den Börsen-Highlights dieser Woche gehören der Kursanstieg von Palantir Technologies um 10,8 %, der beeindruckende 12-Monats-Zuwachs von Roku um 120 %, der rasante Kursanstieg von Boeing auf 238,69 $, die Gewinnsträhne des S&P 500 und des Nasdaq 100 Futures sowie die robuste Performance von West Pharmaceutical Services Inc. mit einem Zuwachs von 55,78 % seit Jahresbeginn. Diese Aktien und Indizes repräsentieren verschiedene Sektoren und zeigen vielversprechende Trends, so dass es sich lohnt, sie zu beobachten.

Fords Q2-Triumph
Fords Q2-Triumph

Ford meldet starke Ergebnisse für das 2. Quartal und hebt die Prognose für das Gesamtjahr an, auch wenn die Verluste der EV-Sparte voraussichtlich steigen werden. Da sich das Tempo der Einführung von E-Fahrzeugen verlangsamt, könnte die dominante Position von Ford in Nordamerika einen kurzfristigen Vorteil bieten.

Aufschwung für die Zukunft: Navigation in der Investitionslandschaft für Elektrofahrzeuge
Aufschwung für die Zukunft: Navigation in der Investitionslandschaft für Elektrofahrzeuge

Der EV-Sektor bietet angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach sauberer Energie Renditepotenzial. Zu den bemerkenswerten Aktien gehören Tesla, Ford, NIO, Rivian, GM und XPeng. Tesla ist führend bei den Verkäufen, Ford kämpft mit der Produktion, NIO hat mit schwankenden Auslieferungen zu kämpfen, Rivian trägt hohe Kosten aufgrund der vertikalen Integration, GMs EV-Verkäufe hinken hinterher, während XPeng mit wettbewerbsfähigen Preisen Wachstum zeigt.

Meta erholt sich: Starke Q2-Ergebnisse und optimistische Q3-Prognose
Meta erholt sich: Starke Q2-Ergebnisse und optimistische Q3-Prognose

Im zweiten Quartal 2023 meldete Meta einen Umsatzanstieg von 11 % (32 Mrd. USD) und einen Anstieg des Nettogewinns um 16 % (7,79 Mrd. USD) und übertraf damit die Erwartungen der Wall Street. Obwohl Metas Reality Labs einen Umsatzrückgang hinnehmen mussten, ist der Ausblick insgesamt positiv und die Prognose für das dritte Quartal optimistisch.

AT&T's robuste Q2 Performance übertrifft die Schätzungen
AT&T's robuste Q2 Performance übertrifft die Schätzungen

AT&T übertraf die Schätzungen für das 2. Quartal mit einem freien Cashflow von 4,2 Mrd. USD aufgrund von Kostensenkungsstrategien und Kundenwachstum. Das Unternehmen sieht sich jedoch mit potenziellen Umweltproblemen im Zusammenhang mit bleiummantelten Kabeln konfrontiert.

Alphabets Gewinn steigt, Cloud-Wachstum und KI-Investitionen führen den Weg an
Alphabets Gewinn steigt, Cloud-Wachstum und KI-Investitionen führen den Weg an

Alphabet meldet beeindruckende Ergebnisse für das 2. Quartal 2023 und übertrifft die Erwartungen aufgrund des starken Wachstums bei Cloud-Diensten und Werbeeinnahmen. Mit strategischen Investitionen in KI und Veränderungen in der Unternehmensführung wird der Tech-Gigant seine Marktposition weiter ausbauen.

Spotify erhöht die Preise im Rahmen seiner Wachstumsstrategie
Spotify erhöht die Preise im Rahmen seiner Wachstumsstrategie

Spotify hat Preiserhöhungen für seine Abonnementdienste bestätigt. Es wird erwartet, dass die neuen Tarife den Umsatz des Unternehmens bis 2024 um etwa 5 % oder rund 786 Mio. Euro steigern werden. Trotz der Herausforderungen und des anfänglichen Aktienrückgangs bleiben Analysten aufgrund strategischer Investitionen und Kostensenkungsmaßnahmen optimistisch, was die Rentabilität von Spotify angeht.

Chevron legt zu und übertrifft Markttrends und Schätzungen
Chevron legt zu und übertrifft Markttrends und Schätzungen

Die Chevron Corporation hat die jüngsten Markttrends übertroffen und einen vielversprechenden Anstieg der Aktienkurse verzeichnet. Mit den anstehenden Veränderungen im Management und der optimistischen Stimmung der Anleger wird das Unternehmen voraussichtlich durch einen schwierigen Energiemarkt navigieren.

Julius Bärs Gewinnsprung: Von den Marktverwerfungen profitieren
Julius Bärs Gewinnsprung: Von den Marktverwerfungen profitieren

Julius Bär, eine führende Schweizer Privatbank, meldete für das erste Halbjahr 2023 einen Anstieg des Reingewinns um 18%, der durch die Zunahme der verwalteten Vermögen und den Zustrom vermögender Kunden unterstützt wurde. Die Bank erwartet nach den Turbulenzen bei der Credit Suisse und der Fusion mit der UBS weiteres Wachstum, das durch steigende Zinsen und eine robuste Bilanz gestützt wird.

 Philips übertrifft die Erwartungen: Q2-Gewinn erhöht Ausblick für 2023
Philips übertrifft die Erwartungen: Q2-Gewinn erhöht Ausblick für 2023

Der niederländische Gesundheitstechnologiekonzern Philips hat nach einem Anstieg der Kernergebnisse im zweiten Quartal seinen Ausblick für das Gesamtjahr angehoben. Das Unternehmen, das sich hauptsächlich auf den Medizintechniksektor konzentriert, kündigte einen Anstieg des vergleichbaren Umsatzwachstums im mittleren einstelligen Bereich an und erwartet, dass seine bereinigte EBITA-Margin das obere Ende des hohen einstelligen Bereichs erreichen wird

Carvana-Aktie schießt in die Höhe und überwindet Milliarden-Defizite
Carvana-Aktie schießt in die Höhe und überwindet Milliarden-Defizite

Die Carvana-Aktie hat sich im Jahr 2023 dramatisch erholt, was zu Verlusten von über 2 Mrd. USD für Leerverkäufer führte. Das Unternehmen kündigte kürzlich einen Schuldentausch an und übertraf die Ergebnisse des zweiten Quartals, was den Aktienkurs um 40 % ansteigen ließ. Trotz dieses Anstiegs liegt die Aktie immer noch 85 % unter ihrem Rekordhoch von 2021.

American Airlines: Anstieg des Short Interest und robuste Q2-Performance
American Airlines: Anstieg des Short Interest und robuste Q2-Performance

American Airlines verzeichnete im Juni 2023 einen erheblichen Anstieg des Short-Interesses. Trotz eines geringfügigen Rückgangs der Aktie übertrafen die Ergebnisse des Unternehmens im zweiten Quartal die Erwartungen und zeigten eine starke Erholung im Flugverkehrssektor nach der Pandemie.

Entdecken Sie Fonds: Arten, Funktionen und Hauptakteure auf dem Fondsmarkt kennenlernen
Entdecken Sie Fonds: Arten, Funktionen und Hauptakteure auf dem Fondsmarkt kennenlernen

Ein Fonds sammelt Geld für bestimmte Zwecke und wird professionell verwaltet, um zu wachsen. Zu den Arten gehören persönliche Fonds wie Notfall- und Rentenfonds und Investmentfonds wie Investmentfonds, Hedge-Fonds und ETFs. Fonds bieten Vorteile wie professionelles Management, Erschwinglichkeit, Liquidität und Diversifizierung. Anbieter wie Interactive Brokers und MEXEM bieten verschiedene Fonds mit kostengünstigen Optionen an, die verschiedene Anlagestrategien unterstützen.

ASML übertrifft Q2-Erwartungen und erhöht Jahresumsatzprognose
ASML übertrifft Q2-Erwartungen und erhöht Jahresumsatzprognose

ASML, ein niederländischer Halbleiterhersteller, übertraf die Erwartungen für das 2. Quartal, was zu einer Anhebung der Jahresumsatzprognose von 25% auf 30% führte. Während das Unternehmen mit makroökonomischen Unsicherheiten konfrontiert ist, sorgt der hohe Auftragsbestand von 38 Milliarden Euro für Stabilität. Trotz der Exportkontrollbeschränkungen bleibt die chinesische Nachfrage hoch, was die positiven finanziellen Aussichten von ASML unterstützt.

Microsoft erreicht mit neuen KI-Abonnementpreisen hohen Aktienwert
Microsoft erreicht mit neuen KI-Abonnementpreisen hohen Aktienwert

Die Microsoft-Aktie erreichte ein Allzeithoch, nachdem die Preise für die neue KI-Produktivitätssoftware Microsoft 365 Copilot bekannt gegeben wurden. Die Software, die neben dem neuen Bing Chat Enterprise-Tool 30 US-Dollar pro Nutzer und Monat kostet, spiegelt die wachsende Nachfrage nach KI im Unternehmenssektor wider.

Novartis' Aktienrückkauf im Wert von 15 Milliarden Dollar und Prognoseerhöhung
Novartis' Aktienrückkauf im Wert von 15 Milliarden Dollar und Prognoseerhöhung

Novartis plant einen Aktienrückkauf im Wert von 15 Milliarden Dollar, da das Unternehmen keine geeigneten Übernahmen findet. Der Pharmariese hebt seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr an, nachdem die Sparte für innovative Arzneimittel gute Ergebnisse erzielt hat. Außerdem gibt das Unternehmen bekannt, dass die Abspaltung und das Börsendebüt der Generikasparte Sandoz für Anfang Oktober geplant sind.

KI-Grenze: C3.ai's Marktanstieg und Zukunftsaussichten
KI-Grenze: C3.ai's Marktanstieg und Zukunftsaussichten

Die beeindruckende Marktleistung von C3.ai, die Einführung eines Verbrauchspreismodells und strategische Partnerschaften haben dem Unternehmen eine günstige Position auf dem KI-Markt verschafft.

Tesla- und Netflix-Aktien: Analyse der Performance und des Gewinnpotenzials
Tesla- und Netflix-Aktien: Analyse der Performance und des Gewinnpotenzials

Die Bewertung der Aktien von Tesla und Netflix erfolgt vor deren Gewinnberichten. Für Tesla werden steigende Gewinne und Umsätze prognostiziert, während Netflix einen leichten Gewinnrückgang verzeichnen könnte. Die KGV-Bewertungen werden erörtert und mögliche Kaufgelegenheiten aufgezeigt. Es könnte sich lohnen, die Aktien zu halten, wenn sie die Gewinnerwartungen übertreffen und eine positive Prognose abgeben.

Netflix Zukunftsprognose: Durch kurzfristige Herausforderungen zu langfristigen Gewinnen navigieren
Netflix Zukunftsprognose: Durch kurzfristige Herausforderungen zu langfristigen Gewinnen navigieren

Trotz kurzfristiger Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem anstehenden Q2-Bericht von Netflix und dem Hollywood-Streik sehen die Analysten aufgrund der steigenden Abonnentenzahlen, der innovativen Strategien und der robusten internationalen Produktionskapazitäten ein starkes langfristiges Potenzial. Ihr optimistischer Ausblick wird durch eine signifikante Wachstumsprognose von 20-30 Millionen neuen Abonnenten bis 2025 gestützt.

Sony schließt mit Microsoft einen 10-Jahres-Vertrag für Call of Duty ab
Sony schließt mit Microsoft einen 10-Jahres-Vertrag für Call of Duty ab

Sony hat einen 10-Jahres-Vertrag mit Microsoft unterzeichnet, um Call of Duty auch nach der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft auf der PlayStation verfügbar zu halten. Mit dieser Lösung wird ein jahrelanger Streit beendet und die Verfügbarkeit des Spiels auf der PlayStation sichergestellt, was sich möglicherweise auf die rechtliche Situation im Vereinigten Königreich auswirkt.

Sind Sie bereit, loszulegen?

Starten Sie den Handel mit dem vollen Paket, von der hochmodernen Plattform bis hin zum kostenlosen Tool und den günstigen Transaktionsgebühren.